Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik
Super Stimmung bei bestem Wetter und top Leistungen erlebten unsere Sportler und Sportlerinnen am 12.06. im Flensburger Stadion. Mit drei Teams starteten sie bei Jugend trainiert - Leichtathletik in der Altersklasse U14.
Die Mannschaft "KTS II" der Mädchen gewann dabei mit der höchsten Tagespunktzahl von 4002 Punkten die Kreismeisterschaften. Hervorzuheben waren hier keine Leistungen, da alle Teammitglieder hervorragende persönliche Ergebnisse erzielten.
Die Punkte holten Matilda Duprè (6c) über 50m in 7,8s und über 800m 3:11min. Malina Nielsen (6c) sprang starke 3,90m weit. Noch weiter sprang Lilly Spiekermann (6d) mit 4,19m und zwei ungültigen Sprüngen nahe der 4,50m-Marke. Liah Amos (5d) lief blitzschnelle 50m in 8,0s als jüngster teilnehmender Jahrgang und Stina Haller (5d) warf die beste Weite bei den Mädchen mit dem 80g-Ball: 35,50m. Auch den 800m- Lauf entschied Stina in 3:01min mit tollem Kampfeinsatz für sich. Das zweite Mädchenteam "KTS I" wurde mit 3401 Punkten Zweite vor Kappeln, die als Gast aus dem Nachbarkreis 2880 Punkte sammelten. Die höchsten Punktzahlen unseres zweiten Teams erreichten Binta Jafuneh (5e) im Weitsprung mit 4,15m und im 50m-Sprint in 7,8s, sowie Seneba Niang (5d) im 50m-Sprint mit 8,0s.
Die Jungen erreichten mit 3523 Punkten eine neue Bestpunktzahl für unsere Schule, die inzwischen im dritten Jahr an Jugend trainiert Leichtathletik teilnimmt. Damit belegten sie den 2. Platz hinter dem Fördegymnasium. Die mit Abstand höchste Punktzahl unserer Jungen erreichte Kirill Manske (5c), der 4,45m sprang. Auch das beste Sprintresultat geht mit 7,6s an ihn. Der Ballwurf mit dem 200g- schweren Gerät gelang Wahid Gholami (6g) mit 43m am besten.
Die Meldung so vieler Mannschaften resultiert aus der Vorbereitung für den Staffeltag der Schulen, der am Donnerstag vor den Sommerferien stattfindet. Das zweite Jungenteam musste aber aufgrund des zu hohen Alters auf einen Start bei Jugend trainiert verzichten. Die folgende Altersklasse wurde dieses Mal noch nicht gemeldet. Die Staffel durften die Jungen des Jahrgangs 2011 jedoch "aW", also außer Wertung, mitlaufen.
Die Mädchen zeigten eingespielte Wechsel und zwei Zeiten auf Augenhöhe im Bereich von 30 Sekunden auf 200m. Bei den Jungen zeigte sich noch "Luft" für bessere Wechsel. Dennoch konnten sehr gute Zeiten erreicht werden, was daran liegt, dass die Schüler blitzschnelle Beine haben. Das lässt auf eine tolle Staffel am Ende des Schuljahres hoffen.
Daran wird ab sofort auch weiter trainiert! Und vielleicht schafft es ein Team ja sogar unter die besten 6 Teams Schleswig-Holsteins und darf am 10. Juli noch zum Landesfinale Jugend trainiert nach Lübeck!
Svenja Jensen und Christine Dreier