Aufregung, Zusammenhalt und jede Menge Tempo
Der Europatag an der KTS
Auf den Spuren von Hans Christian Andersen
Die Klasse 7c nahm an einem spannenden Forschungsprojekt teil
Bärenstarke Leistung unserer Mädchen u14
„Architektur: Redesign zum Hochwasserschutz“
KTS wurde erneut zertifiziert
Teilnahme der Klasse 8d am Wettbewerb „Econo-me"
Auszeichnung auf Landes- und Bundesebene
Erfolgreiche Vernissage & Finissage der 13K
Bestes Wetter, gute Stimmung, top Leistungen
Architektur einmal anders wahrnehmen
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten
EUROPA? ABER SICHER! Arbeiten des Kunstprofils der KTS
Ein unvergessliches Erlebnis für den Geografie-Kurs 12G
Fahrt der Europa-AG nach Stockholm
Ein LdE-Projekt des 11. Jahrgangs Geschichte
Ein Reisetagebuch von Josefine K.
Gemeinsam mit dänischen Schüler/innen wurde die Klasse 6g kreativ
Kreismeisterschaften der 4. Klassen in der KTS
Besuch der Muthesius-Kunsthochschule
Die Oberstufenmesse lockte viele Interessierte an
Der 11. Jahrgang besuchte die Hauptstadt
Jahrgangsübergreifende Exkursion mit der 10B und 13K
Erleben Sie den Aha-Effekt in der PHÄNOMENTA!
Ein Projekt für ein positives Schulklima
Herzliche Einladung - Kommt vorbei!
Wir laden dich herzlich zur Infoveranstaltung am 28.01.25 ein.
Schule und Sport im Einklang
Ida Festesen ist unsere Schulsiegerin!
Ein Tag der offenen Tür voller Highlights
Die 13K lädt zur Ergebnispräsentation am 29.11. ab 14 Uhr ein.
Viele Eindrücke und Erlebnisse in Dresden und Prag
Wir heißen Sie am 30.11.2024 herzlich willkommen!
Sport und Gemeinschaft im Mittelpunkt
Wenn eine Schule zur Stadt wird - Ein unvergessliches Projekt
Förderverein der KTS zeichnet 3 engagierte Schüler/innen aus.
Strahlender Sonnenschein zum feierlichen Festakt
Ergebnispräsentation in Spanien
Berufene Helden der Klasse 8d schließen ihr erfolgreiches Projekt ab
50 Jahre KTS - Die Festwoche beginnt
Die 6c hat einen Kurzfilm zum 50-jährigen Jubiläum erstellt.
Abistreich, Fußball, Kurts Open Air und ganz viel Sonne
Schule mit Courage KEINER soll benachteiligt werden!
Der WPU-Kurs "Europe and you" erlebt einen großartigen Austausch
Lebhafte Podiumsdiskussion in der KTS
Deine Zukunft startet jetzt und hier!
Wer macht mit? Wer schaut zu?
Mädchen (W4) gewinnen den 4. Platz
Engagement zahlt sich aus...
Der Spanienaustausch 2024
„Digital Changemakers (...)"
Ein Austauschprojekt mit Dänemark
Urbanität (Architektur)- und Design im deutsch-dänischen Grenzraum
Besuch des Kunst- und Gewerbemuseums und der Kunsthalle
Zu Besuch im "Fachbereich 3"
Besuch der World Press Photo-Ausstellung
Mit Erasmus+ in Spanien
Bildungsministerin Prien zeichnet KTS für ihr Engagement aus
Besuch der Klasse 6c im Augustiana Kunst Park & Art Gallery
Schwimmunterricht für Schüler/innen des DAZ-Zentrums
Ole Lohse (6a) ist unser Schulsieger
Wir tragen das GOLDENE Band
Sportförderung an der Kurt-Tucholsky-Schule
Talentsichtung der 4. Klassen
Der Weihnachtmann besuchte die 5. Klassen am letzten Schultag
Der gesamte 5. Jahrgang besuchte die Eisarena in Flensburg
Leonardo Da Vinci, Mailänder Dom und Künstliche Intelligenz
Bunt, stimmungsvoll, verschneit und informativ!
START am 13. Dezember 2023
Die KTS wird Lernhafenschule!
Die Klassen 10a und 10b besuchten ein Tanztheater in der Pilkentafel
KTS ist Partnerschule der Talentförderung
"Küste aktiv" heißt das neue Fach
Weil wir KI jeden Tag nutzen, sollten wir wissen, wie sie funktioniert
Mach mit am Mitmach-Mittwoch!
Dänisch-deutsches Redesign
Engagement für die Flüchtlingshilfe
Grünes Gold und Schmetterlinge
Leichtathletikteam der Mädchen Klasse 5/6 beim Landesfinale
Die Klasse 8c sammelte für die Deutsche Kinderkrebsstiftung
Förderverein sponsert Tischtennisplatte
Das Kunstprofil (13K) gestaltete den Südeingang
Bücher RÜFFER spendet der KTS viele Jugendbücher
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung
Die Klasse 8d lädt herzlich ein
Fußball: Fantastische Platzierungen für die KTS
Thema: Chancen und Risiken digitaler Medien
DEINE Zukunft startet HIER!
Wir sind stolz auf Lena R., Mia L., Imke K., Pia Lotte M. und Mette W.
KTS nimmt am finnischen Nachhaltigkeitscamp in Seili teil
Die Klasse 8d führt ein kulturübergreifendes Projekt durch